Funkenfeuer des Eissportvereines

Munderkinger Eisstockschützen haben am vergangenen Samstag – 25.02.2023 – ihr Funkenfeuer in der Sportanlage im Ried bei Einbruch der Dämmerung abgebrannt. Trotz anfänglich unsicherem Wetter haben sich doch sehr viele Zuschauer bei der Anlage im Ried eingefunden. Es wurden Pommes, Steak und Rote als Imbiss angeboten, wo sich auch alle Besucher recht ordentlich bedienten. Unter

Fachvortrag / Fortbildung

Kindeswohlgefährdung — ein Thema das jeden betrifft?!   Aktiver Kinder- und Jugendschutz geht alle etwas an und sollte in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen gewährleistet sein — auch in den Vereinen. Dazu gehört, Kindern ein sicheres Umfeld zu schaffen, sie vor sexualisierter Gewalt zu schützen sowie aktiv hinzusehen und zu handeln, wenn einem doch mal etwas „seltsam“ vorkommt.   

Einladung zum Munderkinger Sommerturnier

               Abt. Eissport Termin: Samstag 13.05.2023     Ort:    Eissportanlage Munderkingen     Zeitplan: Meldung – 8:00 Uhr; Beginn – 8.30 Uhr     Wettbewerb: Mannschaftswettbewerb nach IER     Teilnehmer: Max. 11 Mannschaften mit gültigen Spielerpässen     Startgeld:    30,00 € pro Mannschaft     Siegerehrung: Im Anschluss an das Turnier     Preise:

Stellungnahme zur Gründung des Trägervereins für eine Anlaufstelle Safe Sport 

Bund und Länder haben am 3. November gemeinsam eine Anlaufstelle gegründet, die Ansprechstelle für Betroffene von Gewalt im Sport sein soll. Sportministerin Theresa Schopper unterstützt die Einrichtung der Anlaufstelle: „Gewalt hat im Sport nichts zu suchen. Mit der neuen Anlaufstelle vernetzen wri die wichtigen HIlfsangebote nun auch bundesweit.“ Bund und Länder haben heute gemeinsam mit

Fachvortrag / Fortbildung

Kindeswohlgefährdung – ein Thema das jeden betrifft?! Aktiver Kinder- und Jugendschutz geht alle etwas an und sollte in allen gesellschaftlichen Lebensbereichengewährleistet sein – auch in den Vereinen. Dazu gehört, Kindern ein sicheres Umfeld zu schaffen, sie vorsexualisierter Gewalt zu schützen sowie aktiv hinzusehen und zu handeln, wenn einem doch mal etwas„seltsam“ vorkommt.Vereinsvorstände, Trainer/innen, Übungsleiter/innen und

Verkehrsunfall mit dem Kraftfahrzeug

Durch die Mitgliedschaft des VfL Munderkingen e.V. beim Württembergischen Landessportbund sind die Mitglieder, wenn sie im Auftrag des Vereins oder einer Abteilung fahren, zum Teil versichert.

Aktuelle VfL Informationen zur Corona-Pandemie

Mit abnehmender Inzidenz sind die Sportstätten mittlerweile wieder geöffnet. Ebenso wurde die Vereinsgastronomie wieder geöffnet. Aktuelles erfahrt ihr auf den Seiten der jeweiligen Abteilungen, falls diese aktualisiert sind, ansonsten Rückfragen beim jeweiligen Abteilungsleiter.

Erfahrungsbericht von ehemaligem Vorstand Horst Jaumann

Als Übungsleiter der Leichtathleten ging ich im Jahre 1970 in die Jahreshauptversammlung des VfL Munderkingen, als dessen Vorsitzender ging ich nach Hause. Das war ein Sprung ins kalte Wasser. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete, aber zugegeben, das Neue, das Unbekannte reizte mich sehr.

Turnstart nach den Ferien

Das Turnen für alle Gruppen startet wieder ab dem 13.09.2021 unter der bekannten 3-G-Regelung und dem Corona-Konzept des VFL Munderkingen.