Kursangebote
Reha-Sport
Gezieltes Training, ärztlich verordnet und von der Krankenkasse unterstützt – jetzt anmelden und wieder in Bewegung kommen!
Kinderschwimmkurse
In kleinen Gruppen spielerisch schwimmen lernen – für Kinder ab 5½ Jahren. Jetzt anmelden und bald sicher durchs Wasser gleiten!
Sport für Alle
Geben Sie Kindern die Chance, Erfolge zu erleben, neue Freunde zu finden und ihre eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken.

🩺 Rehasport Orthopädie – jetzt auch bei Long Covid!
Rehasport ist mehr als Bewegung – es ist der erste Schritt zurück in ein aktives Leben.
Der VfL Munderkingen bietet Rehabilitationssport für Menschen mit orthopädischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder Long/Post Covid-Symptomen – kompetent angeleitet, sicher in der Gruppe und von der Krankenkasse unterstützt.
Was erwartet Sie beim Rehasport Orthopädie?
- Training in kleinen Gruppen (max. 15 Personen)
- Ausdauer- und Kraftausdauerübungen
- Gymnastik, Bewegungsspiele, Koordinationsübungen
- Atem- und Entspannungstechniken
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch Bewegung
- Austausch mit Gleichgesinnten
Wer kann mitmachen?
-
Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen
-
Personen mit ärztlicher Verordnung
-
Neu: Auch für Long- oder Post-Covid-Betroffene (Kurs 4, montags)
So funktioniert’s:
- Ärztliche Verordnung holen: Haus-, Fach- oder Klinikarzt
- Genehmigung durch die Krankenkasse einholen
- Beim VfL Munderkingen anmelden
- 18 Monate aktiv trainieren – kostenfrei für Versicherte
- Danach: dranbleiben & gesund bleiben
Kurszeiten & Ort
Donauhalle Munderkingen – Gymnastikraum
-
Kurs 1: Donnerstag, 17:15 – 18:00 Uhr
-
Kurs 2: Donnerstag, 18:15 – 19:00 Uhr
-
Kurs 3: Donnerstag, 19:15 – 20:00 Uhr
-
Kurs 4: Montag, 17:15 – 18:00 Uhr
Anmeldung & Kontakt
VfL Munderkingen e.V.
Donaustraße 24, 89597 Munderkingen
📞 07393 4621
📠 07393 950 69 44
🏊♂️ Kinderschwimmkurse beim VfL Munderkingen
🧒 Was erwartet Ihr Kind?
Schwimmen lernen ist lebenswichtig – und darf dabei richtig Spaß machen!
Unsere Kinderschwimmkurse richten sich an alle Kinder zwischen 5½ und 8 Jahren, die noch nicht schwimmen können, aber mit Wasser bereits vertraut sind.
In 12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten vermitteln unsere geschulten Schwimmlehrerinnen und -lehrer spielerisch die Grundlagen des Schwimmens – mit dem Fokus auf Technik, Koordination und Atemführung. So lernen die Kinder in einem sicheren und kindgerechten Umfeld Vertrauen ins Wasser zu gewinnen und sich selbstständig darin zu bewegen.
📌 Voraussetzungen & Teilnahme:
-
Anfängerschwimmkurs: Alter: 5½ bis 8 Jahre, mit vorhandener Wassergewöhnung
-
Intensivkurs: Teilnahme nur nach erfolgreich abgeschlossenem Anfängerkurs
🧍♂️ Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder pro Kurs begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
⭐ Neu: Intensivkurs in Planung
Für Kinder, die bereits einen Anfängerschwimmkurs bei uns absolviert haben, bieten wir bald wieder einen Intensivkurs an.
In 6 kompakten Einheiten wird gezielt auf bereits erlernte Fähigkeiten aufgebaut – mit dem Ziel, das Seepferdchenabzeichen zu erreichen.
Wichtig: Der Intensivkurs ist kein Fortgeschrittenenkurs – er dient der Vertiefung und Festigung nach dem Einstieg.

Kurszeiten & Ort
Ort: Lehrschwimmbecken, Stauffenbergstraße, Schulzentrum Munderkingen
Anfängerschwimmkurs 1
09.01-14.02.2026
Anfängerschwimmkurs 2
17.04.-23.05.2026
Intensivschwimmkurs
12.06.-27.06.2026
Freitag:
15:15 – 16:00 Uhr
16:00 – 16:45 Uhr
Samstag:
09:00 – 09:45 Uhr &
09:45 – 10:30 Uhr
Anmeldung & Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Vera Weisgerber
🤝 Sport für Alle: Chancengleichheit durch Bewegung
Wir fördern die Mitgliedschaft im Sportverein.
Sport für alle e.V. ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen in Ulm, dem Kreis Neu-Ulm, sowie dem Alb-Donau-Kreis die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Sport für alle e.V. übernimmt die Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien.
Sport für alle e.V. ist ein mildtätiger Verein, der von jungen Unternehmern ins Leben gerufen wurde und mit erheblichem finanziellen Aufwand unterstützt wird.
Junge Unternehmer engagieren sich für Kinder und Jugendliche
Sport für alle e.V. ist ein mildtätiger Verein, der von jungen Unternehmern ins Leben gerufen wurde und mit erheblichem finanziellen Aufwand unterstützt wird.
Wer kann mitmachen?
Der Verein Sport für alle e.V. richtet sich an alle bedürftigen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Der Verein hilft dadurch Familien, die nachweislich Empfänger öffentlicher Unterstützungsleistungen sind, bzw. denen es nicht möglich ist, die Kosten für einen Sportverein aufzubringen.
Wie ist der Ablauf?
Die Kinder bzw. deren Eltern werden über die Schule auf den Verein Sport für alle e.V. aufmerksam gemacht. Interessierte Kinder bekommen einen Gutschein, mit dem sie bei einem Verein ihrer Wahl trainieren können. Die Mitgliedsbeiträge und teilweise auch die notwendige Sportausrüstung werden vom Verein Sport für alle e.V. übernommen.
In welche Vereine können die Kinder eintreten?
Es stehen alle Sportvereine aus Ulm, dem Kreis Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis mit unterschiedlichsten Sportangeboten zur Verfügung.