VfL Munderkingen e.V.
Willkommen auf der Website des Mehrsparten-Sportvereins in Munderkingen.
Hier finden Sie alle wichtige Informationen rund um das Sportangebot des Vereins.












Aktuelles
Tischtennis schafft Aufstieg in die Bezirksklasse
Mit einem 9:6 gegen den SV Westerheim und einem 9:7 gegen die SG Öpfingen II macht die 1. Herren Mannschaft den Aufstieg perfekt. Es spielten (im Bild v. l.) Daniel Pallasdies, Michael Koch, Markus Armbruster, Roland Gründig, Harald Corvace, Karl Frankenhauser, Jürgen Barth (nicht auf dem Bild).
TA VfL Munderkingen
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten und Tennisbegeisterte, am 30. April 2023 findet auf unserer Anlage in Munderkingen die Saisoneröffnung der Tennisabteilung ab 11:00 Uhr statt. Hierzu laden wir euch recht herzlich ein! Programm: 11:00 Uhr: Begrüßung mit einem leckeren Weißwurstfrühstück Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Nichtmitglieder, Interessenten und Neugierige an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen. 13:00
Einladung Jahreshauptversammlung Eisstock
JHV des Vereins zur Förderung des Stocksports e.V. Am Freitag 05.05.2023 um 18:30 Uhr findet die diesjährige JHV im Eissportheim im Ried statt. Tagesordnung: JHV der Abteilung Eissport des VfL Munderkingen Am Freitag 05.05.2023 um 19:00 Uhr findet die diesjährige JHV im Eissportheim im Ried statt. Tagesordnung: Anträge müssen bis spätestens Freitag, den 28.04.2023 schriftlich
Einladung zur Hauptversammlung des VfL Munderkingen
Am Freitag, 21.04.2023, um 20.00 Uhr Gasthaus Rössle in Munderkingen Tagesordnungspunkte: *Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen rechtzeitig vor der Hauptversammlung (mind. 1 Woche) schriftlich an den 1. Vorsitzenden gestellt werden. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder des Vereines und bitten um zahlreiches Erscheinen. Konrad Barth Vorsitzender des VfL Munderkingen
Aktueller Hallenbelegungsplan
Anbei findet ihr hier unseren aktuellen Hallenbelegungsplan. Ebenfalls auch zum Download!
Einladung zum Munderkinger Sommerturnier
Abt. Eissport Termin: Samstag 13.05.2023 Ort: Eissportanlage Munderkingen Zeitplan: Meldung – 8:00 Uhr; Beginn – 8.30 Uhr Wettbewerb: Mannschaftswettbewerb nach IER Teilnehmer: Max. 11 Mannschaften mit gültigen Spielerpässen Startgeld: 30,00 € pro Mannschaft Siegerehrung: Im Anschluss an das Turnier Preise:
Aktueller Trainingsplan Jugend
Anbei findet ihr hier unseren aktuellen Trainingsplan der Jugend. Ebenfalls auch zum Download!
Hallo liebe Kinder, aufgepasst!
Ab 05.05.2023 gibt es Kindertraining von 5-10 jährige Kinder, Mädchen und Buben. Das Training findet immer freitags statt von 14 Uhr bis 15 Uhr und wird von erfahrenen Übungsleiter geleitet. Also, lasst euch die Chance nicht entgehen. Heute als Ankündigung, die nächste Woche mit weiteren Infos. Ihr dürft gespannt sein! Wir geben wie immer unser
Neu gewähltes Team für Ausschuss und Skischule
Bei der Jahreshauptversammlung der Skiabteilung Munderkingen am am Freitag, 31. März 2023 wurden auch Neuwahlen abgehalten. Hier ist das Team auf das Ihr in den nächsten beiden Jahren zählen dürft: Abteilungsleiter: Stellv. Abteilungsleiter: Kassier: Schriftführerin: Sportwart: Beisitzer: Skischulleiter: Stellv. Skischulleiter:
Grußwort Vorstand
Willkommen beim VfL Munderkingen e.V.
Der VfL Munderkingen e.V. ist ein Mehrspartenverein und setzt sich heute aus 12 Abteilungen zusammen. Wir bieten Sport für Jedermann und Frau und von Kind bis Senior und Seniorin. Rundum Sport für fast Jede und Jeden.
Gründung des VfL Munderkingen e.V.
Auf Anordnung der französischen Militärbesatzung durfte nach dem 2. Weltkrieg nur ein Sportverein existieren. Somit wurde im September 1946 der VfL Munderkingen e.V. aus den heutigen Abteilungen Turnen und Fußball gegründet. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Abteilungen hinzu. Heute bieten 12 Abteilungen Sport für Jede und Jeden. Näheres hierzu finden Sie bei unseren Abteilungen. Mit über 1500 Mitgliedern ist der VfL Munderkingen e.V. wohl der größte Verein in Munderkingen. Dies sind etwa knapp 30% der Einwohner in Munderkingen, die sich beim VfL wohlfühlen.
Wir bieten Kurse für Ihre Gesundheit. Ob Mitglied oder Nichtmitglied, hier ist jeder willkommen. Durch ausgebildete Trainer ist es uns möglich, Reha und Gesundheitssport durchzuführen. Präventionskurse, die von den Krankenkassen unterstützt werden, sind ebenso im Programm. Unter Angebote finden Sie mehr.
Mehr zum Verein finden Sie auf unseren Seiten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie als neues Mitglied begrüßen dürften.
Mit sportlichem Gruß
Konrad Barth
1. Vorstand

Unsere Kooperationspartner






