#BeActive – Europäische Woche des Sports

Ab Mitte September ruft der Deutsche Turner-Bund (DTB) alle Städte und Gemeinden in Deutschland zur Teilnahme an der Europäischen Woche des Sports vom 23. bis 30. September 2019 auf.

Städte und Kommunen können die Initiative der Europäischen Union nutzen, um sich als aktive Kommune zu präsentieren und Kontakt zu lokalen Vereinen und Organisationen aufzunehmen.

Laut dem 2018 veröffentlichten Eurobarometer bewegen sich Europäer im Schnitt zu wenig. In Deutschland machen 38 Prozent der Bevölkerung nie Sport. Das Level der körperlichen Aktivität ist
rückläufig, die Bevölkerung wird immer älter und ein Großteil der Menschen übt sitzende Tätigkeiten aus. Dieser Trend wirkt sich nicht nur negativ auf die individuelle Gesundheit und das Wohlbefinden der Europäer aus, er hat auch weitreichende Folgen für die Gesellschaft insgesamt und bremst die Wirtschaft in Europa.

Wie einfach es ist, dem entgegenzuwirken, und wie viel Spaß es macht, sich regelmäßig zu bewegen, zeigen die vielfältigen Angebote der Europäischen Woche des Sports.

Die Teilnahme an #BeActive ist ganz einfach: Städte und Gemeinden müssen lediglich ihre Veranstaltungen unter www.beactive-deutschland.de registrieren. Ausrichter von Veranstaltungen können örtliche Vereine aber auch Fitnessstudios, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen sein. Städte und Gemeinden können deren Aktivitäten unterstützen, gemeinsame Veranstaltungen planen und selbst als Ausrichter fungieren.